Oder: Was mache ich anders?
Ich könnte jetzt schreiben: „PURE.WHISKY. verbindet individuellen Whiskygenuss mit einem Nachhaltigkeitsversprechen und einer frischen, jungen, weiblichen Perspektive.“
Tatsächlich bin ich eine der sehr wenigen weiblichen unabhängige Whiskyabfüllerinnen auf dem europäischen Markt. Und wohl mit Anfang 40 recht frisch hinter den Ohren. Ein denkbar kaum erwähnenswerter Umstand auf den mich aber meine vor allem weibliche! Whiskyfreunde unisono aufmerksam gemacht haben.

Also, was ist eigentlich eine weibliche Perspektive auf Whisky?
Keine Ahnung! Was ich aber versprechen kann, ist ein vorurteilsfreier Blick auf Trends und Trinkgewohnheiten sowie neuere Brennereien. Ich glaube nicht an bestimmten Whisky für bestimmte Gruppen, Go´s und No-Go‘s wie Eis im Whisky oder Cocktails, vermeintliche Qualitätskriterien wie Alter, Herkunft, Farbe oder Fass. Ich glaube nicht einmal an eine Unterscheidung zwischen gutem oder schlechtem Whisk(e)y. Gut ist was gefällt.
Mir gefällt „purer“ Whisky. Entsprechend meinem Geschmack verspricht PURE.WHISKY. daher eine Abkehr von den zurzeit subjektiv auf dem deutschen Markt vorherrschenden sehr süßen, dunklen, oft Sherry-lastigen Abfüllungen zurück zu einer Konzentration auf die eigentliche “DNA” der einzelnen Brennerei, d.h. dem puren Whiskygeschmack.
Damit nimmt PURE.WHISKY. einen Trend auf der sich bereits auf den vorherrschenden Märkten in UK und Frankreich abzeichnet.
Brennereien auf dem Prüfstand
Zudem fokussiert sich PURE.WHISKY. auf bereits weitgehend nachhaltig arbeitende Brennereien und erzählt ihre Geschichte. Ich befasse mich auf Grund meines beruflichen Hintergrundes seit gut 20 Jahren mit Nachhaltigkeits- und Umweltthemen einschließlich Nachhaltigkeitszertifizierung vorwiegend in der (Energie-) Industrie.
Entsprechend fundiert recherchiere ich die Hintergründe der von mir erworbenen Fässer und versuche Ihnen eine treffende Einordnung hinsichtlich nachhaltiger Kriterien (angelehnt an bekannte Zertifizierungsverfahren wie z.B. EMAS, ISO 14001) des von Ihnen erworbenen Produkts sowie einen gut verständlichen, realistischen Blick auf den Stand der Branche im allgemeinen hinsichtlich aller ökologischen, ökonomischen und sozialen Aspekte der Nachhaltigkeit zu geben.
Nicht zu vernachlässigen ist sicherlich ein gewisser Sinn für hochwertige, schöne Produkte. Zusammen mit dem exklusiven Inhalt, der dahinterstehenden Geschichte und Philosophie, vollendet erst eine ansprechende Verpackung für mich den Genuss.